Nach dem Einbringen der Ernte erinnern sich Christen besonders daran, dass es christliche Grundhaltung ist, „Danke“ zu sagen. Ja, es gehört zur Würde des Menschen, das er sich bei seinem Schöpfer und Erhalter bedanken darf.
Diese Gelegenheit haben wir auch unseren Gästen der Tagespflege gegeben. Mit Pfarrer Elsässer veranstalten wir in der Marienkirche einen Erntedankgottesdienst. Verschiedene „Gemüse“ (durch unsere Mitarbeiter dargestellt) führten ihre Vorzüge per Sprechmotette zur Schau und erfuhren auch ihre Grenzen im Dialog der „Gemüse“.
Zusammen, jeder auf seine Art, ergeben Sie eine reichhaltige und
schmackhafte Nahrung für Menschen und Tiere. Eine Übertragung stellte Herrn Elsässer her, der das Bild vom Leib mit seinen Glieder und deren Bestimmung anführte (1. Kor. 12,12- 27 nachzulesen).
Unsere Gäste erlebten einen schönen Erntedankgottesdienst, den so mancher an frühere Zeiten erinnerte.

